Aktuell:
- Klinisches Wochenende: Transidentität und Geschlechtsdysphorie,1. Februar 2025, 9:00 – 13:00 Uhr, Haus der Ärzte, Saarbrücken
- Weiterbildung zum verhaltenstherapeutisch orientierten Supervisor (Start: April 2024) – Weitere Informationen (.pdf)
- Curriculum Traumatherapie (mit Erwerb der EMDR Fachkunde) beim IFKV (Bad Dürkheim) – Weitere Informationen (.pdf)
Archiv:
- Praxisseminar: Sozialrechtliche Befugnisse, 09.10.2024, Psychotherapeutenkammer des Saarlandes (PKS) – Weitere Informationen
- Ambulante Komplexversorgung- ein neues Angebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen, Dienstag, 4. Oktober 2022, 19:00 – 21:15 – Weitere Informationen
-
Praxisseminar: Sozialrechtliche Befugnisse, Donnerstag, 10. November 2022, 19:00 – 21:15 – Weitere Informationen
- Die Psychotherapeutische Sprechstunde: Das Kreuz mit (auf) dem PTV 11- ein UPDATE; Dienstag, 21. September 2021; 19:00 – 21:15 (Webinar für Kammermitglieder) – Weitere Informationen
- Curriculum „Traumatherapie 3“ mit Erwerb der EMDR Fachkunde beim IFKV (Bad Dürkheim) – Weitere Informationen
- Webinar: In der digitalen Praxiswelt – zwischen DiGA und Datenschutz am 25.03.21
- Webinar: Netzwerkveranstaltung – Runder Tisch „Versorgungslage traumatisierter Kinder, Jugendlicher und Erwachsener“ im Saarland am 27.5.2020
- Webinar: Psychotherapeutische Versorgung in Zeiten der Pandemie am 22.6.2020
- Videobehandlung im Praxisalltag?, 19. Februar 2020, 19:00 – 21:15 Uhr – Weitere Informationen
- Fachtagung „Systemsprenger“, 13. Februar 2020, 08:30 – 16:30 Uhr – Weitere Informationen
- Fortbildung „Kultursensible Traumatherapie mit Geflüchteten“, 07.12.2019, IFKV, Bad Dürkheim – Anmeldung und weitere Informationen
- Curriculum „Traumatherapie 2“ mit Erwerb der EMDR Fachkunde beim IFKV (Bad Dürkheim) – Weitere Informationen
- Seminar; „Mein hypnotherapeutischer Notfallkoffer – die Heilung hat schon begonnen“ (2. Seminar der Reihe „Hypnotherapeutische Techniken für Kinder und Jugendliche“) am 17.11.18 – Weitere Informationen
- Curriculum „Traumatherapie“ mit Erwerb der EMDR Fachkunde beim IFKV (Bad Dürkheim) – Weitere Informationen
- Supervisionsseminar für Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen, 23.06.2018, keine Anmeldung mehr möglich
- Seminar: Hypnotherapeutische Methoden zur Stressbewältigung für Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen, 18.08.2018, Einladung und Anmeldung (.pdf)
- „Quo vadis Kostenerstattung?“ – Runder Tisch für Mitglieder der saarländischen Psychotherapeutenkammer, 15.05.2018 von 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr in der Geschäftsstelle der PKS, Anmeldung telefonisch unter
0681-9545556 oder per E-Mail an kontakt@ptk-saar.de - „Wenn Eltern suchtkrank, schwer psychisch oder körperlich erkrankt sind“, Fachtag am Donnerstag, den 22.02.2018, Bildungszentrum der Arbeitskammer in Kirkel – Programm und Anmeldung
- „Wenn Streithähne und Wutmonster auf eine Trancereise gehen“ am Samstag, den 4.11.17 von 9.00 Uhr bis 16.30 – Weitere Informationen
- „Schatzkiste Resilienz – Was Kinder stark macht“ am Montag, den 20.11.17 von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr – Weitere Informationen
- Trauma und Identität – Suizidalität, Amok und Social Exclusion – Dazugehören als Basisbedürfnis (Gemeinsame Fachtagung von Saarland Heilstätten und Psychotherapeutenkammer des Saarlandes am Mittwoch, 4. Oktober 2017 von 9.00 bis 17.00 Uhr
- Hypnotherapeutischer Supervisionsvormittag am 19.08.17 für Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen
- Supervisionsvormittag am psychosozialen Zentrum des DRK am 27.06.17 (nur für MitarbeiterInnen des Zentrums)
- Verhaltenstherapeutischer Supervisionstag für KandidatInnen der Supervisorenausbildung IFKV am 10.6.17 in meiner Praxis von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Supervisionsvormittag am psychosozialen Zentrum des DRK am 04.04.17 (nur für MitarbeiterInnen des Zentrums)
- Veranstaltung: Der Avatar mein bester Freund – hypnotherapeutische Interventionsmöglichkeiten bei schädlichem und pathologischem PC-/Internetgebrauch, 12. März 2016, 9.00 Uhr bis 16.30, in der Praxis Susanne Münnich-Hessel, 66271 Kleinblittersdorf (Weitere Informationen | Anmeldeformular)
- Workshop: „Resilienz“ –die besondere Kraft zu Gedeihen anlässlich der Fachtagung „Mädchen gesund, stark und immer gut drauf!?“, 12. Oktober 2015, 9.00 bis 16.30 Uhr im Landratsamt Neunkrichen (Weitere Informationen | Anmeldeformular)
- Supervisionsseminar zur hypnotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am 18.07.15 – ausgebucht
- Seminar zur hypnotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Samstag, dem 18. April 2015, von 9.00 bis 18.00 Uhr
- Seminar zur hypnotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Samstag, dem 7. März 2015, von 9.00 bis 18.00 Uhr
- Und wenn es doch was Organisches ist? – Hypnotherapeutische Techniken in der Behandlung von psychosomatischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen am Samstag, dem 7. Februar 2015, von 9.00 bis 16.00
- Hypnotherapeutische Techniken in der Vt-Supervision
- Seminar: Essstörungen-ein krankhaftes Wunder oder eine wundersame Krankheit ?